Zum Inhalt springen

The Future is Bright, Digital and Sustainable

  • Home
  • Blog

Kategorie: Politik

Veröffentlicht am 29. Dezember 201729. Dezember 2017

Ich habe einen Weg gefunden Bitcoins zu hacken


Es gibt einen Weg Bitcoins zu hacken. Wurde ich damit reich? Nein, denn es braucht viel Rechenpower und Geduld. Wie es funktioniert und was die Folgen sind.

„Ich habe einen Weg gefunden Bitcoins zu hacken“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Dezember 201718. Dezember 2017

Digitale Bildung geht vor

Gemeinsam mit der alt Vize-Bundeskanzlerin und dem Präsident der asut durfte ich einen Beitrag in der NZZ im Dossier digitale Bildung publizieren. Es braucht Massnahmen in der Schweiz – wir sind dran. „Digitale Bildung geht vor“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. November 2017

Braucht die Schweiz einen Chief Digital Officer? (Nö)

Die Kurzantwort lautet: Nein. Die im Zuge des gestrigen Digital Tages gestellte Forderung nach einem neuen „Mister Digital“ für die Verwaltung in Bern ist falsch. Warum? „Braucht die Schweiz einen Chief Digital Officer? (Nö)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. November 20179. November 2017

Bundesrat will digitale Bildung fördern

Anfang November hat der Bundesrat sich in Sachen Digitalisierung geäussert. Das volkswirtschaftliche Fitnessprogramm ortet der Bundesrat im Bereich Bildung. Eine Robotersteuer kommt nicht in Frage
„Bundesrat will digitale Bildung fördern“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Oktober 201724. Oktober 2017

Interview: Die Zukunft der Arbeit

Unser Jugend wird in Jobs tätig sein, welche wir noch nicht einmal kennen. Das ist eine der Herausforderungen im Bildungsbereich. Was können wir tun, um die Schweiz wettbewerbsfähig zu halten? „Interview: Die Zukunft der Arbeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Juni 201729. Juni 2017

Seismograph der Digitalisierung

Der Seismograph der Digitalisierung schlägt wieder aus – Einblicke vom Klassentreffen der digitalen Wirtschaft (#asutsem17) in Bern. „Seismograph der Digitalisierung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juni 20171. Juni 2017

Mobile Payment Halbwissen

Heute hat sich Ständerat Ruedi Noser im Blick zum Thema Zahlen mit dem Smartphone geäussert. Der liberale Ständerat operiert vermutlich mit Halbwissen. Zeit für ein paar Hintergründe. „Mobile Payment Halbwissen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Mai 201715. Mai 2017

No more Problems wegen Crispr (so die Hoffnung)

In diesem Artikel geht es um eine neue Form der Genveränderung. Um Eingriffe am lebenden Organismus um vorbestimmte Gensequenzen – in sogenannten Punktmutationen – sofort zu verändern. Das ganze nennt sich Crispr, ist günstig und unkompliziert. Also relevant für Unternehmen. Ein Statusbericht. „No more Problems wegen Crispr (so die Hoffnung)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. April 20176. April 2017

Wasserstand Revision Datenschutz

Die Vernehmlassung für die Revision des Datenschutzgesetzes (DSG) ist abgelaufen. Die Branchen, Verbände und Firmen bringen sich in Stellung. Eine Wasserstandsmeldung. „Wasserstand Revision Datenschutz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. März 2017

Ernst Hafen will eine Initiative lancieren

An der Jahrestagung der Stiftung für Audiovisuelle Bildungsangebote SSAB hat Ernst Hafen über Daten im Bildungsbereich gesprochen. Und über eine Datenschutz Initiative, die er im 2018 lancieren will. Freunde es wird spannend. „Ernst Hafen will eine Initiative lancieren“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
Stolz präsentiert von WordPress