Zum Inhalt springen

The Future is Bright, Digital and Sustainable

  • Home
  • Blog

Kategorie: Coding

Veröffentlicht am 18. Dezember 201718. Dezember 2017

Digitale Bildung geht vor

Gemeinsam mit der alt Vize-Bundeskanzlerin und dem Präsident der asut durfte ich einen Beitrag in der NZZ im Dossier digitale Bildung publizieren. Es braucht Massnahmen in der Schweiz – wir sind dran. „Digitale Bildung geht vor“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. November 20179. November 2017

Bundesrat will digitale Bildung fördern

Anfang November hat der Bundesrat sich in Sachen Digitalisierung geäussert. Das volkswirtschaftliche Fitnessprogramm ortet der Bundesrat im Bereich Bildung. Eine Robotersteuer kommt nicht in Frage
„Bundesrat will digitale Bildung fördern“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Oktober 201724. Oktober 2017

Interview: Die Zukunft der Arbeit

Unser Jugend wird in Jobs tätig sein, welche wir noch nicht einmal kennen. Das ist eine der Herausforderungen im Bildungsbereich. Was können wir tun, um die Schweiz wettbewerbsfähig zu halten? „Interview: Die Zukunft der Arbeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. Juni 201729. Juni 2017

Seismograph der Digitalisierung

Der Seismograph der Digitalisierung schlägt wieder aus – Einblicke vom Klassentreffen der digitalen Wirtschaft (#asutsem17) in Bern. „Seismograph der Digitalisierung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. April 201725. April 2017

Must-See Video über künstliche neurale Netzwerke

Künstliche neurale Netzwerke, oder eben AI, sind nichts neues. Mit einer schnellen und erschwinglichen Rechenleistung hat sich jedoch einiges getan, sogar mehr als du denkst.

„Must-See Video über künstliche neurale Netzwerke“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. März 2017

Ernst Hafen will eine Initiative lancieren

An der Jahrestagung der Stiftung für Audiovisuelle Bildungsangebote SSAB hat Ernst Hafen über Daten im Bildungsbereich gesprochen. Und über eine Datenschutz Initiative, die er im 2018 lancieren will. Freunde es wird spannend. „Ernst Hafen will eine Initiative lancieren“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Dezember 201614. Dezember 2016

Digitale Bildung in der Schweiz. Ein Dreipunkteplan (Digital Doris!!)

An der Schlussveranstaltung des Projektes «Schule im Netz» konstatierte Bundesrätin Digital Doris Leuthard, dass der Bildungssektor nun gerüstet sei für die Digitalisierung. Das war 2007. Neun Jahre später erscheint diese Schlussfolgerung, mit einigen Ausnahmen, etwas voreilig. „Digitale Bildung in der Schweiz. Ein Dreipunkteplan (Digital Doris!!)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Oktober 201628. Oktober 2016

Deep Learning – ein Hund ist kein Wolf

Künstliche Intelligenz verspricht Wachstumsmärke und bessere Lebensqualität. Stephen Hawking beschäftigt sich mit den Gefahren und Chancen von Artificial Intelligence AI – selbstlernenden digitalen Systemen. Eine Zusammenfassung der Gründe, warum dies relevant ist. „Deep Learning – ein Hund ist kein Wolf“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. September 201613. September 2016

Digitale Intelligenz – DQ anstatt IQ

Digitale Kompetenzen sind zentral für die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz blablabla… Diese Leier, welche digitale Bildung legitimieren soll, hören wir seit geraumer Zeit. Über welche Fähigkeiten aber muss man für digitale Fitness verfügen? Presenting: DQ, den „Digital Intelligence Quotient“. „Digitale Intelligenz – DQ anstatt IQ“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. April 201610. April 2016

Die Tage von Apps sind angezählt

Jemand hat mal gesagt, dass Apps bald nicht mehr gefragt sein werden. Stimmt das? „Die Tage von Apps sind angezählt“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Stolz präsentiert von WordPress